- annähern
-
* * *
ạn||nä|hern 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉1. näherbringen2. sehr ähnlich, fast gleichmachenII 〈V. refl.〉 sich \annähern1. einem Ort näher kommen2. sehr ähnlich, fast gleich werden3. 〈fig.〉 sich näherkommen, vertrauter werden● in der dritten Verhandlungsrunde näherten sich die Parteien an; die Erde nähert sich der Kometenlaufbahn nur auf 1,2 Millionen Kilometer an; die Immobilienpreise in diesem Stadtteil nähern sich immer mehr dem ortsüblichen Durchschnitt an* * *
ạn|nä|hern <sw. V.; hat:1. <a. + sich>die Raumsonde nähert sich der Erde an;sich dem westlichen, östlichen Block a.2. einer Sache anpassen, angleichen, in weitgehende Übereinstimmung bringen:etw. einem Vorbild a.;verschiedene Standpunkte einander a.* * *
ạn|nä|hern <sw. V.; hat: 1. <a. + sich> a) sich ↑nähern (1 a): Die ... Sonde wird die ... aufgenommenen Bilder aber erst zur Erde senden, wenn sie sich wieder unserem Planeten angenähert haben wird (Freie Presse 10. 2. 90, 1); Kanonen ..., die ... auf sich annähernde einzelne Menschen gerichtet worden waren (Plievier, Stalingrad 182); b) sich ↑nähern (1 c): sich dem westlichen, östlichen Block a. 2. einer Sache anpassen, angleichen, in weitgehende Übereinstimmung bringen: etw. einem Vorbild a.; verschiedene Standpunkte einander a.; eine Parallelreportage von einer Touristen- und einer Außenministerreise nähert ... Alltag und Politik einander an (NZZ 28. 8. 86, 45).
Universal-Lexikon. 2012.